Foto, Film & Serien
Das waren die Video & Filmtage 2023 (by Frish. Jugendredaktion)

Was gab's zu sehen?
Die insgesamt 65 Filme wurden in Themenblöcke zu je 3-4 Filmen eingeteilt. Viele handeln vom Erwachsenwerden und den damit verbundenen Schwierigkeiten. Spannend waren nicht nur die Themen, sondern auch die vielen verschiedenen Genre. Von Musikvideos, Spielfilmen, Dokumentationen, Animationsfilmen bis hin zu experimentellen Filmen war alles dabei!
Die Jury
Die Jury bestand aus 12 Expert_innen aus der Film- und Medienbranche. Ob Regisseur_in, Drehbuchautor_in oder Filmemacher_in, alle konnten durch ihre langjährige Erfahrung den jungen Filmschaffenden konstruktive Kritik, sowie auch den ein oder anderen wertvollen Tipp geben.

Nach der Vorführung
Anschließend an die Vorführung folgte eine kurze Nachbesprechung der gezeigten Filme gemeinsam mit den Filmschaffenden und der Jury. Auch das Publikum hatte die Möglichkeit Fragen direkt an die jungen Filmemacher_innen zu stellen. Dadurch bekam man interessante Einblicke in die Entstehung der Werke.

Die Gewinner_innen
Doch nun zur Frage aller Fragen: Welche Filme wurden schlussendlich prämiert?
Insgesamt wurden 17 Filme von der Jury mit dem Jurypreis ausgezeichnet. Die Begründungen könnt ihr hier nachlesen. Besonderer Wert gelegt wurde dabei auf die Originalität der Idee, sowie natürlich auch auf die Umsetzung.
Auch das Publikum hatte die Möglichkeit einen Film mit dem Publikumspreis auszuzeichnen. Am meisten Stimmen erhielt dafür der Film "Oben und Unten" von Luise Ratschiller, Ylva Fitzthum, Hanna Trautendorfer, Anna Lilli Fürpass, Demian Mazal (10-12 Jahre).
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger_innen!

Und noch ein Kleiner Tipp zum Schluss
Falls ihr selbst Lust bekommen habt euren eigenen Kurzfilm zu drehen, schaut doch unbedingt mal beim Medienzentrum von WienXtra vorbei: https://www.wienxtra.at/medienzentrum/
Dort könnt ihr kostenlos Equipment ausborgen oder das Studio und die Schnittplätze nutzen und gleich mit eurem Projekt loslegen! ;-)