Party & Lifestyle
ESC 2025 - die frish.esten Public Viewing-Spots
Das Gugg: Feiern unter dem Regenbogen
Für die Queer-Community hat der ESC einen besonderen Stellenwert. Egal ob Teil der LGBTQIA+ Community oder Ally, im Gugg – dem Stammlokal der HOSI Wien – könnt ihr so richtig abfeiern. Zu sehen gibt’s nicht nur das große Finale am Samstag, sondern auch die Vorrunden. Hier schlägt garantiert jedes ESC-Herz höher! Dabei sein könnt ihr kostenlos und ohne Reservierung. Unser Tipp: Es wird voll, seid also lieber zu früh als zu spät da! ;-)
JO&JOE: Internationaler Flair und neue Freund*innen
So viel ist sicher: Im JOE&JOE könnt ihr euch auf mega Stimmung freuen! Sowohl die Vorrunden als auch das große Finale werden im großen Gemeinschaftsbereich des Hostels übertragen. Eure Freund*innen sind keine ESC-Fans? Dann habt ihr hier die perfekte Gelegenheit neue Leute kennenzulernen und mit internationalen Fans durch die Nacht zu feiern! Auch hier heißt’s lieber zu früh als zu spät da sein, sonst sind die heißbegehrten Sitzplätze möglicherweise schon vergriffen…
Gleis//Garten: Urlaubsfeeling inklusive
Im Gleis//Garten gibt’s das ESC-Finale auf der XXL-Leinwand mit Urlaubsfeeling inklusive. Kostet euch durch die Schmankerl der Foodhalle während ihr euren Lieblingen die Daumen drückt. Eine Reservierung braucht ihr nicht, schaut einfach vorbei!

Votivkino: Die wohl größte ESC-Leinwand Wiens
Das große Finale auf der Kinoleinwand? Das Votivkino macht's möglich! Zusammen mit dem Österreichischen Fanclub des Eurovision Song Contests könnt ihr hier eure Favoriten anfeuern! Aber Vorsicht: Für’s Vieweing braucht ihr ein Ticket, und die sind online schon vergriffen. Unentschlossene haben aber am Event-Tag noch die Chance auf Resttickets.
Wir wünschen euch einen spannenden ESC und natürlich die 12 Punkte für eure Lieblinge!