Springe zum Seiteninhalt

Engagement & Aktivismus

Solidaritätsprojekte - Geld von der EU für euer Projekt!

Wolltest du dich schon immer lokal engagieren und weißt aber nicht wie, wo, was? Du hast Ideen für ein cooles Projekt, aber die Ressourcen fehlen? Look no further! Egal, ob Nachhaltigkeit, Empowerment oder Gerechtigkeit: Die Projektförderung für Solidaritätsprojekte ist dafür da, eure Projektideen zu verwirklichen. Und so geht’s!

Foto: Canva

Solidarität die zählt: Starte mit deiner Idee!

Die Europäische Union will junge Menschen in Europa fördern, die etwas Gutes bewirken und ein Projekt auf die Beine stellen wollen! Dafür wird im EU-Programm "Europäisches Solidaritätskorps" (ESK) Geld zur Verfügung gestellt, um damit die Durchführung von den Projekten zu finanzieren. 

Habt ihr auch Ideen für Projekte in eurer Umgebung, die ihr mit Freund*innen umsetzen wollt?

Und so geht's

Wie ihr an dieses Geld herankommen könnt? Diese Dinge sind wichtig:

  • Eine Projektgruppe sind mindestens 5 junge Menschen zwischen 18-30 Jahren. Ihr führt das Projekt zusammen durch!
  • Ein Thema bzw. ein Anliegen, das ihr in Wien (Solidaritätsprojekte finden lokal statt) angehen wollt. Nachhaltigkeit, Theater, Generationen-Dialog - euer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! 
  • Aktivitäten, die zu eurem Projektthema passen und für die ihr Geld brauchen könnt! Z.B. vegetarische Kochabende bei einem Umweltprojekt, ein Tanz-Workshop bei einem Community-Sport-Projekt oder Bastelmaterial für Demoschilder bei einem Demokratie-Workshop. Welche Aktivitäten fallen euch ein?

Antrag stellen, Förderung sichern!

Um so ein Solidaritätsprojekt auf die Beine zu stellen, müssen alle Projektpläne in einem Antrag zusammengefasst und eingereicht werden. Einreichen kann man diese Anträge 2 mal im Jahr, im Frühling und im Herbst

Wenn ihr jetzt motiviert seid, im Herbst (1.10.2025) ein Projekt im ESK einzureichen und noch Fragen dazu habt oder Unterstützung braucht, könnt ihr euch in der Regionalstelle der WIENXTRA-Jugendinfo melden und euch dazu gratis und unverbindlich beraten lassen. Wir wünschen euch viel Spaß bei der Projektentwicklung!

Mehr Infos zu den Solidaritätsprojekten im ESK findet ihr HIER

Foto: Canva