Springe zum Seiteninhalt

Party & Lifestyle

Sommer, Sonne, Frish.Luft!

Es wird heiß, die Nächte werden kürzer, die Stadt wird belebter. Und mittendrin bist du! Damit das der beste Frühsommer in der coolsten Stadt wird, haben wir für dich einige Highlights.

Die besten Plätze zum Chillen in der City

Donaukanal

Schon deinen eigenen Lieblingsplatz am Donaukanal gefunden? Wenn nicht, dann gibt's jede Menge Möglichkeiten: Ob bei den Schwimmenden Gärten in der Nähe vom Flex entspannen oder mit vielen anderen jungen Leuten auf der anderen Kanalseite am Rand der Kaimauer sitzen, in einem Lokal die Füße in den Sand stecken oder mit dem Fahrrad die neuesten Graffiti-Kunstwerke entdecken - all das und vieles mehr kann man am Donaukanal. Derzeit entstehen neue Lokale aber auch öffentliche Grillplätze und ein Sitz- und Sportareal mit Bühne vor dem Badeschiff. In Planung ist unter anderem auch Urban Tribes, eine Fahrradwerkstatt und Bar, wo man schrauben und konsumieren kann, aber nicht muss.

Zwidemu & rundherum
Zwischen dem Kunsthistorischen und dem Naturhistorischen Museum an Ring thront zwar Maria Theresia, aber eigentlich regieren hier die jungen Leute. Auf der anderen Seite des Rings, im Burggarten und am Heldenplatz , lässt sichs auch so richtig gut abhängen. Wie wär's zur Abwechslung mit einem Abstecher in den Volksgarten? Dort blühen und duften 400 verschiedene Rosensorten mit Namen wie Champagner, Aspirin oder Knock out. Wenn man auf einem der grünen Parksessel sitzt, kommt man sich vor als wäre man in Paris.

MQ Libelle
Die Enzis im Haupthof des MuseumsQuartiers sind eh schon Klassiker zum Herumknotzen, aber seit letztem Jahr gibt's einen edlen, aber trotzdem kostenlosen Spot ohne Konsumzwang: die MQ Libelle. Mit dem gratis Lift geht's aufs Dach des Leopold Museums, und von dort oben hat man einen Blick über die Stadt wie aus einem Luxus-Penthouse.

Ikea Dachterrasse
Lust auf tolle Aussicht aus einem anderen Blickwinkel? Am Dach vom Ikea beim Westbahnhof gibt's eine riesige Dachterrasse, die sich perfekt zum Abhängen mit Weitblick eignet. Bei zwei Containern kann man Getränke oder Snacks kaufen, muss man aber nicht, denn auch hier herrscht kein Konsumzwang.

c Liebentritt

Die coolsten gratis Badespots

Alte Donau

Ihr suchst einen Badeplatz, der super leicht erreichbar ist und noch dazu einen Blick auf die Skyline bietet? Um zum Kaiserwasser zu kommen, braucht es lediglich eine U-Bahn-Fahrt zur U1 Station Kaisermühlen und man ist quasi schon im Wasser. Hier könnt ihr gefühlt zwischen den Wolkenkratzern schwimmen! Am kleinen Seitenarm der Alten Donau gibt’s eine schöne Wiese, große schattenspende Bäume, ein Buffett und WCs.

Der „easy going“ Badeplatz Romawiese besticht durch seine gute Erreichbarkeit und chillige Atmosphäre. Die großen Bäume spenden genügend Schatten und beim Buffett gibt’s neben Würstl und Pommes auch kühle Getränke. Ihr erreicht ihn über die U6-Station "Neue Donau", von dort circa 10 Minuten zu Fuß entlang der Arbeiterstrandbadstraße oder 20B-Station "Angelibad" bzw. 20A-Station "Josef-Melichar-Gasse". Es gibt Trinkwasserbrunnen, Tische, Bänke und WCs. Der Eissalon vom Strandgasthaus Birner ist nur ein paar Minuten entfernt über der Fußgängerbrücke.

Zwischen der U1 Alte Donau bis hinunter zur U6 Donaustadtbrücke liegt ein Holzsteg neben dem anderen. Die Atmosphäre gleicht tatsächlich einem Urlaubstag an einem See. Ihr fahrt zur U2 Donaustadt Brücke und nehmt den Ausgang Effenbergplatz. Geht über den Platz, dann die Kaisermühlenstraße entlang bis zur „An der unteren alten Donau“ Promenade. Es gibt Holzliegen, tiefes Wasser, das gut zum Schwimmen geeignet ist und einige Lokale am Weg. Schatten ist aber Mangelware. Der Steg vor dem Lokal "Selbstverständlich" erinnert an einen Hubschrauberlandeplatz und ist toll für Sprünge ins Wasser.

Oder, noch erfrischender: Neue Donau

Wie nice: Seit letztem Jahr lädt ein neuer Sandstrand an der Neuen Donau zum Chillen und Baden ein! Die Pirat Bucht zwischen Vienna City Beach Club und dem Wakeboard-Lift bietet jede Menge Platz, Schatten unter Bäumen und echtes Beach-Feeling. Am besten hinradeln oder die Öffis nehmen: Von der U1-Station "Kaisermühlen" fährt man mit der Buslinien 92A oder 92B bis zur Haltestelle "Neue Donau Mitte". Stromabwärts geht es dann etwa 350 Meter zu Fuß weiter. Oder man fährt mit der U2 bis zur Station "Donaustadtbrücke" und geht etwa 900 Meter die Donauinsel entlang. 

Der Badeplatz daneben, bei der Donaustadtbrücke, ist ein beliebter Hotspot für junge Leute. Er ist sowohl öffentlich (U2 Donaustadtbrücke, Ausgang Neue Donau) als auch mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen. Die Liegewiese befindet sich auf der Inselseite nach dem Wakeboard-Lift. Im Sommer laden DJs zum Chillen ein. Es gibt relativ flache Einstiegsmöglichkeiten in die Neue Donau. Aufgrund der Tiefe ist es ein idealer Platz für Schwimmer*innen.

Du willst nicht nur baden? Versuch's doch mal mit Trendsport am Wasser!

Die heißesten Grillplätze

Mit Freunden grillen & chillen - und das vielleicht sogar am Wasser? Kein Problem! Die 15 Grillplätze im Bereich der Donauinsel sind besonders beliebt. Vergesst nicht rechtzeitig zu reservieren - das Mindestalter dafür ist 18 Jahre und eine Reservierung kostet 10 Euro pro Grillplatz. Geboten wird ein eingebauter Griller und Grillmöbel aus Beton, meistens Trinkwasser und WCs. Besonders gut gefällt uns der Grillplatz 1 am rechten Ufer der Neuen Donau mit schönem Blick auf die Jedleseer Brücke, den Kahlenberg und den Leopoldsberg. Der Platz ist aber öffentlich nicht gut angebunden. Am besten mit dem Fahrrad kommen! Von der Donaustadtbrücke kommend gibt es einige Grillplätze auf der Donauinsel, die mit der U2 öffentlich recht gut erreichbar sind.

Im Bereich der Donauinsel aber auch an anderen Orten in Wien gibt es auch kostenlose Grillzonen und -plätze, wo man mitgebrachte Griller verwenden darf bzw. muss. Mit außergewöhnlicher Kulissen grillen kann man am Donaukanal in der Nähe vom Alberner Hafen, wo man öffentlich mit dem Bus 76A oder 79B (Station Margetinstraße) hinkommt. Aber auch die Steinbruchwiese im 16. Bezirk ist eine sehr beliebte Stelle. Hier gibt's sogar einen Fußballplatz. Erreichbar ist der Grillplatz mit dem Bus 46A oder 46B, Station Feuerwache Steinhof. Von dort sind es nur ein paar Minuten zu Fuß.

Mit gratis Apps die Stadt erkunden

GEMMA! Die interaktive Wien Game-App

GEMMA! ist ein interaktives Spiel, das von jungen Wiener*innen mitgestaltet wurde. Mit deinem Smartphone kannst du Orte in der Stadt entdecken, Challenges absolvieren und Geschichten lauschen. Lust auf eine neue geheime Location fürs erste Date? Willst du wissen, wo man in Wien outdoor sporteln kann, ohne was zu bezahlen? Oder suchst du einen Hotspot, an dem ihr die Musik laut aufdrehen könnt, ohne dass es irgendwen stört? Mit GEMMA! entdeckst du ein Wien, das du bisher noch nicht kanntest! Du kannst auch deine Lieblingsorte in die App eintragen lassen.
Google Play
App Store

Actionbound

Mach mit der Actionbound-App spannende, lustige Handy- und Tablet-Rallyes in Wien, bei denen man viele neue Entdeckungen machen kann. Solche multimediale Erlebnistouren nennt man „Bounds”. Du hast auch die Möglichkeit, deine eigenen interaktiven Abenteuer zu gestalten und deine Freund*innen herauszufordern.
Google Play 
App Store

c Liebentritt