Springe zum Seiteninhalt

Sport & Games

Von Volleyball bis Yoga: dein Sport-Guide

Sport macht fit, schafft neue Freund*innen und bringt Abwechslung in den Alltag. Aber das passende Angebot zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Hier findest du inklusive, kostengünstige, spannende und vor allem frishe Sportangebote!

Sport verbindet!

Was eignet sich besser um in einer neuen Stadt Anschluss zu finden, als Sport. Egal ob du gerade erst angekommen oder schon lange hier bist, in Wien findest du viele Angebote speziell für Menschen mit Fluchterfahrung

Der Verein LOGIN bietet dir neben regelmäßig stattfinden Sportkursen einen großen Fahrradverleih zur freien Spende. Schau einfach zu den Öffnungszeiten vorbei und bring einen Lichtbildausweis mit - die Ausleihdauer kannst du vor Ort besprechen. Beim wöchentlichen Fußballtraining mit Kicken ohne Grenzen stehen Fairplay, Miteinander und Diversität im Vordergrund. Die Anmeldung ist kostenlos und du benötigst keinerlei Vorwissen! Fremde werden Freunde bietet derzeit wöchentliche indoor Tischtennis-Sessions, oft auch andere Sportarten an.

Sport als Safer Space

Gerade für die LGBTQIA+ und FLINTA*-Community sind Sportstätten und -vereine oft ein einschüchternder Ort. Um Hemmungen zu nehmen und einen Safer Space zu schaffen, gibt es viele inklusive Angebote, die sich genau das zur Aufgabe gemacht haben. 

Jeden Sonntag kannst du dich im GUGG, dem Vereinslokal der HOSI Wien, bei einer Queer Yoga-Session so richtig entspannen! Teilnehmen kannst du gegen eine freie Spende. Wenn dir eher nach Team-Sport ist, dann bieten Vienna's Queer Melange (Volleyball) und der Verein Aufschlag (Basketball) tolle Mitspieler*innen und ganz viel Teamgeist - Infos zu Eintritt und Trainingszeiten findest du online. Die Feminist Fighters Union setzt sich für die Sichtbarkeit von FLINTA*-Personen im Kampfsport ein und veranstaltet mit der Feminist Fighters Week jedes Jahr ein spannendes Programm für dich und deine Freund*innen!

Canva

Sport zum Ausprobieren

Du probierst lieber viele Sportarten aus, bevor du dich für eine entscheidest? Dann haben wir auch hier ein paar tolle Möglichkeiten, zuerst zu schnuppern!

Am grünen Stadtrand von Wien kannst du beim Voltigieren das Pferd in die Hand nehmen und was ganz Neues ausprobieren! Auch wenn die Schwimmsaison langsam zu einem Ende kommt, gibt dir der Schwimmverein Donaukanal schon jetzt einen Grund, dich auf nächsten Sommer zu freuen. (Spoiler: Ja, im Donaukanal kann man schwimmen!). Und bei ELEVATE kannst du in die Welt von Hip Hop und Street Dance eintauchen - halte die Augen (und unseren Eventkalender) offen für frishe Schnuppermöglichkeiten!

Sport ganz ohne Kosten

Es muss nicht immer etwas kosten! In den FreeGyms, verteilt in Parks in ganz Wien, kannst du moderne Trainingsgeräte nutzen - ganz ohne Mitgliedschaft und Monatsgebühr. Wenn du findest Schlaf ist grundsätzlich overrated, schau bei den Early Birds vorbei! Die Gruppe trifft sich mehrmals die Woche zum gemeinsamen Laufen, Stiegen- oder Intervalltraining. Von Tanzen über Fitness bis Klettern: die HobbyLobby bietet in vielen Wiener Bezirken gratis Sportkurse für Jugendliche. Der nächste Durchgang startet im Oktober. Und mit dem TuWas!Pass können Menschen ohne Lohnarbeit oder mit geringem Einkommen gratis Sportkurse in Anspruch nehmen. 

Bleib up-to-date: Melde dich jetzt ganz einfach für den Frish-Newsletter auf WhatsApp an, um wöchentlich mit den besten gratis-Tipps für deine Freizeit in Wien versorgt zu werden!

Canva