Vienna Shorts 2025: Alles was … Vienna Shorts 2025: Alles was du wissen musst!
Foto, Film & Serien
Alter:
ab 16 Jahr(en)
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni zeigt SOS Balkanroute gemeinsam mit ÖH im Wiener Gartenbaukino den mit dem Diagonale-Preis 2025 ausgezeichneten Dokumentarfilm Bürglkopf von Lisa Polster. Der Film macht sichtbar, was in Österreich oft unsichtbar bleiben soll: die Realität von Geflüchteten, die in sogenannten Rückkehrzentren wie jenem am Bürglkopf auf ihre Abschiebung warten – isoliert, entrechtet, vergessen.
Mitten in den Tiroler Alpen, umgeben von touristischer Postkartenidylle, dokumentiert der Film ein System der Abschottung, das sich jeder Beobachtung entziehen will. Kein Zutritt, keine Bilder – und doch gelingt es Polster, eine eindrucksvolle filmische Antwort auf die humanitäre Leere der österreichischen Asylpolitik zu geben. Bürglkopf konfrontiert uns mit dem, was sich hinter bürokratischen Begriffen wie „Rückkehrzentrum“ verbirgt – und macht die tiefe Entfremdung zwischen staatlicher Praxis und menschlicher Würde spürbar.
Im Anschluss an den Film findet ein von der Journalistin Alexandra Stanić moderierter Talk statt, bei dem – ganz bewusst zum Weltflüchtlingstag – ausschließlich Betroffene zu Wort kommen: die ehemaligen Bürglkopf-Bewohner*innen Nabaa und Sajad, sowie der Balkanrouten-Überlebende afghanische FIFA-Schiedsrichter Ibrahim Rasool.
- Uhr
Voranmeldungen und Reservierungen sind per Mail an sigrid.spenger@sos-balkanroute.at möglich (bitte genaue Personenanzahl angeben). Angemeldete Gäste werden gebeten, sich um 19 Uhr vor Ort beim Infostand zu melden.