Krieg in der Ukraine
Science & Forschung
Alter:
13 bis 18 Jahre
Informatik steckt überall - in TikTok-Algorithmen, bei KI-Chatbots, im Gaming oder in Apps, die deinen Alltag bestimmen. Aber: Wie entstehen diese Systeme eigentlich, und welche Denkweisen stecken dahinter?
In diesem Workshop spielen wir von Informatik-Studierenden entwickelte Brett- und Kartenspiele, die zeigen, wie Informatiker*innen Probleme lösen - kreativ, strategisch und manchmal auch richtig verrückt. Dabei geht’s nicht nur um Mathe, sondern auch um Macht, Fairness, Verantwortung und Design.
Deshalb solltest du dabei sein: Informatik ist oft zäh - hier aber bestimmt nicht!
- Uhr
- Uhr
- Uhr
Auf der Website könnt ihr euch unter dem jeweiligen Termin anmelden!