Warum braucht es ein FLINTA*-H … Warum braucht es ein FLINTA*-Heast?
Musik & Sound
Alter:
13 bis 26 Jahre
Online sein gehört einfach dazu: Musik posten, Likes sammeln, Feedback bekommen – aber was tun, wenn der Hate kommt oder der Algorithmus stresst? In zwei Workshops mit Schwester Ebra geht’s darum, wie du online stark bleibst, dich gut präsentierst und dabei echt bleibst.
10. Dezember | 18:30–21:30
THEMA: Hass im Netz – Wie geht man damit um?
───────────────────────────────────
Hass im Netz hat viele Gesichter. Meistens sind diese allerdings hinter fake Profilen verdeckt. Es können 13-jährige Jungs sein, die sich einfach einen „Spaß“ erlauben oder auch Erwachsene. Es ist mittlerweile aber auch schon eine „Disziplin“ geworden. Wer schreibt den gemeinsten Kommentar? Wer hat die meisten Likes darauf?
In diesem Workshop schauen wir uns einige Beispielkommentare an und führen Übungen durch, wie man “Kritik” anders äußern kann. Wir lernen Anlaufstellen gegen Hass im Netz kennen und schauen uns auch die rechtlichen Folgen an – denn das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
11. Dezember | 18:30–21:30
THEMA: Wie kann ich Social Media für meine Musik nutzen?
───────────────────────────────────────────
Dank Social Media können heute alle über Nacht Fame werden! Aber geht das wirklich so easy und schnell? Wie baut man sich ein stabiles Standing auf, ohne das Musik machen zu vernachlässigen und muss man wirklich jeden Tag posten?
Wir schauen uns gemeinsam unterschiedliche „Trends“ an, Tipps wie man Musik Promo spannender gestalten kann aber dabei den Spaß dabei nicht verliert. Denn leider vergleichen wir uns als Artists zu oft mit Anderen und drängen uns in Posting-zeitpläne nur um den Algorithmus nicht zu „verärgern.“